Beiträge

Neuer Jungen-Schlafsaal

Liebe Freunde und Förderer,

Stillstand ist Rückschritt – und darum entwickelt sich auch das Omomas Care Center immer weiter. Das aktuelle Projekt: ein neur Schlafsaal für die Jungen.

Neuer Jungen-Schlafsaal

Da die Zahl der Mädchen und Jungen in Omomas in den letzten Jahren immer weiter gestiegen ist, wurde es eng in den Schlafräumen, es fehlte an ausreichend Platz. Im Rahmen eines Wahlmoduls planten Architektur-Studenten der Technischen Hochschule Köln unter der Leitung der Wissenschaftlichen Mitarbeiterin Sarah Jarosch und dem @bau.labor den dringend benötigten neuen Schlafsaal für die Jungen unseres Care Centers.

Neuer Jungen-Schlafsaal

Dank unseres tollen Spenders Thomas Schwartz und das persönliche Engagement der Studentinnen Lisa Schmitz und Denise Zorn ist nun der erste Bauabschnitt vollendet.

Das neue Gebäude beinhaltet neue Schlafräume für die Jungs sowie ein kleines Apartment für eine Aufsichtsperson. Zu den Schlafräumen gehört auch jeweils ein kleiner Aufenthaltsraum und ein WC. Durch die Erweiterung des Bestandsgebäudes um den Neubau bildet sich zudem ein neuer schattiger Außenbereich für die Kinder, der die schönen alten Bäume einbindet und viel Platz zum Spielen und Lernen, aber auch Ruhe bietet.

Neuer Jungen-Schlafsaal

In Zusammenarbeit mit dem bau.laubor haben Studentinnen und Studenten der TH Köln bereits 2018 und 2019 zwei Schattendächer für das Ensemble geplant und realisiert.

Der Vorstand von Pro Namibian Children bedankt sich im Namen der Kinder ganz herzlich bei Thorsten Schwartz, Sarah Jarosch, Lisa Schmitz, Denise Zorn und allen Beteiligten für die Spenden, das Engagement und die damit verbundene Zeit, sich für das Omomas Care Center und Pro Namibian Children einzusetzen!

Neuer Jungen-Schlafsaal

Auch Sie möchten Pro Namibian Children und die Kinder in Omomas unterstützen? Wir freuen uns über ihre Spende. Denn:

JEDER EURO HILFT!

Sparkasse Attendorn
Pro Namibian Children e.V.
IBAN: DE21 4625 1630 0000 0630 81

Verwendungszweck:
Name und Adresse des Spenders

Sie können auch ganz einfach mit Paypal spenden:

Frohe Ostern

Liebe Freunde, Förderer und Paten,

mit diesen fröhlichen Bildern aus Omomas wünschen unsere Kinder ihnen ein schönes Osterfest!

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Frohe Ostern

Fußballturnier in Schlip gewonnen

Liebe Freunde und Förderer,

Sport und insbesondere auch der sportlich-faire Wettkampf mit anderen Kindern und Jugendlichen ist uns bei der Betreuung unserer Kinder und Jugendlichen sehr wichtig. Denn gerade sportliche Erfolge zeigen ihnen: Ich kann etwas erreichen, wenn ich dafür kämpfe, mich einsetze, trainiere, Ziele habe und diese auch verfolgen.

Erfolgreiche Fußballer

Umso mehr freuen wir uns, unserer Fußballmannschaft gratulieren zu können, die am Wochenende beim Fußballturnier in Schlip das Finale gewonnen haben.

Super, Team Omomas, wir sind stolz auf Euch!

Dear friends and supporters,

Sport, and especially fair competition with other children and young people, is very important to us in the care of our children and young people. Because sporting successes in particular show them: I can achieve something if I fight for it, commit myself, train, have goals and pursue them. Even more we are happe to congratulate our football team, who won the final of the football tournament in Schlip at the weekend.

Great, Team Omomas, we are proud of you!

Erfolgreiche Fußballer

Samuel, Chris, Jacques und Diego haben gemeisnam den Desert Dash 2019 bewältigt

Liebe Freunde und Förderer, der Desert Dash 2019 ist Geschichte und wir sind so stolz auf Samuel, Chris, Jacques und Diego! In unter zwanzig Stunden hat unsere 4er-Staffel am Sonntag morgen um 09.30 Uhr nach über 370 Kilometern die Ziellinie in Swakopmund überquert!

Samuel, Chris, Jacques und Diego haben gemeisnam den Desert Dash 2019 bewältigt

Dort wurden sie von unserer Abschlußklasse, den Betreuern und unserem Vorstand begeisert begrüßt. Sie haben gezeigt: Gemeinsam kann man alles erreichen! Am Ende des Tages konnten sie einen Spendenscheck über 750.000 Namibia Dollar, umgerechnet 50.000 Euro, überreichen. Vielen Dank für Euren Einsatz, Jungs!

Einen ausführlichen Bericht über unser Team hat die Deutsche Welle veröffentlicht, den Sie hier nachlesen können.